Forell*innen


 Ein  

intergenerationelles 

Wohnprojekt im Grünen 




Lerne uns kennen


















Bitte kontaktiere uns einfach, falls du Näheres  über unser Projekt wissen möchtest!

 

[email protected] 






Unser Ziel 

Wir möchten Wohnen und Miteinander-Leben neu denken:

  • leistbar und nachhaltig
  • individuelle Wohnungen mit vielen Gemeinschaftsräumen
  • großer Garten  
  • miteinander entscheiden und gestalten
  • empathisch, respektvoll und unterstützend

Gemeinsam 

Entscheidungen treffen wir gemeinsam - welches Objekt passt für uns? Welche Gemeinschaftsräume möchten wir? Wie soll der Garten aussehen? Möchten wir ein gemeinsames Forell*innen-Auto? Und vieles mehr - immer respektvoll, gutmütig und freundschaftlich!

Im Grünen

Im grünen Umfeld Wiens - Fahrzeit max. 1 Stunde - suchen wir ein größeres schönes Grundstück. Fündig wurden wir bisher im Piestingtal,  aber die Auswahl ist groß! 


Was zeichnet uns aus?

1. Etappe

Ziel ist mehrere Generationen nach und nach in einem Wohnprojekt zu vereinen. Die erste Etappe soll ein Mehrfamilienhaus für Menschen im Alter ab ca. 50 Jahren mit etwa acht individuellen Wohnungen von ca. 50 bis 70 qm plus Gemeinschaftsräumen und großem Garten sein. Wir wollen miteinander in Würde älter werden!
 

2. Etappe 

Die zweite Etappe ist für die jüngere Generation gedacht - Wohnungen und/oder kleinere EFH, wieder mit eigenen Gemeinschaftsräumen und einem großen Garten.  Ein zweiter Kreis, der durch gemeinsame Aktivitäten und Aufgaben ein Miteinander  zwischen den Generationen ins Leben ruft, ohne auf Rückzugsräume zu vergessen.



Unsere Vision 

Auf diese Weise  würde ein intergenerationelles Wohnen entstehen, das die verschiedenen Bedürfnisse der Generationen berücksichtigt und ein für alle Bewohner*innen  fruchtbares  Miteinander schafft. Wir könnten uns in unser eigenes "Nest" zurückziehen, immer jedoch mit dem Rückhalt der Gemeinschaft, wenn wir dies brauchen oder möchten.